|
Von BT (GMT Goldmaster – eingestellt)
|
Auf den ersten Blick mag der GMT von White wie eine weitere VLF-Maschine erscheinen, aber wenn man ihn vollständig versteht, ist er alles andere als das, was er mittlerweile zu meinem Lieblingsdetektor geworden ist. Einer der Hauptgründe dafür ist die Einbeziehung der Mineralisierungsmessgeräte, die meine Bodenmessfähigkeiten um das Zehnfache verbessert haben. Sie haben mir sozusagen eine andere Dimension dessen gegeben, was sich unter meinen Füßen abspielt, sodass ich die Art des Bodens, auf dem ich arbeite, richtig erkennen und daraus Nutzen ziehen kann. Ich kann jetzt die Gebiete, in denen ich mich befinde, elektronisch untersuchen und glaube, dass dies eine Premiere für den Detektorsucher sein muss. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, um das Beste aus dieser kleinen Rakete herauszuholen. |
Erste Schritte: |
Für unsere australischen Bedingungen habe ich mich auf Startpunkte von 4 bis 5 für den Gewinn und 7 für den V-Sat festgelegt. Stellen Sie sich den Gewinn wie die Scheinwerfer Ihres Autos vor. Bei starkem Nebel ist das Letzte, was Sie tun, das Fernlicht einzuschalten, weil es die Situation nur noch schlimmer macht. Mineralisierung kann mit Nebel verglichen werden. Wenn zu viel Verstärkung (Licht) verwendet wird, werden die Dinge nur noch schlimmer, das Bodenrauschen nimmt zu und die Reaktion des Ziels wird verdeckt. Dies sollte recht einfach sein, aber viele Leute bestehen darauf, hohe Verstärkungseinstellungen zu verwenden und beschweren sich über zu viel Grundrauschen und lauten Betrieb.
Sicher, wenn Sie eine hohe Verstärkungseinstellung ohne falsche oder unregelmäßige Signale verwenden können, tun Sie dies auf jeden Fall. Aber wenn alles klappt, verschwenden Sie Ihre Zeit. Anzeichen für eine zu hohe Verstärkungseinstellung sind: Fehlsignale, unregelmäßiges Verhalten und überempfindliche Spule.
|
|
V-Sat-Steuerung: |
Dies steuert die Wiederherstellungsgeschwindigkeit des Schwellenwerts, nachdem er Mineralisierungstaschen oder schnelle Änderungen der Mineralisierung erkannt hat. Wenn er für den gegebenen Bereich zu niedrig eingestellt ist, kommt es zu Aussetzern im Schwellenwertton. Wenn dies beim Überfahren eines Ziels geschieht, wird es nicht registriert. Durch Erhöhen der Sat-Geschwindigkeit erholt sich der Schwellenwert schneller und die Aussetzer verschwinden. Das Ziel in der Dropout-Zone ist nun deutlich hörbar.
|
|
Alle anderen Detektoren haben eine festgelegte durchschnittliche Satellitengeschwindigkeit, die in einigen Fällen gut funktioniert, in anderen jedoch kläglich versagt und zu Zielverlusten führt, wenn ihr Satelliten nicht mithalten kann. Manche raten möglicherweise dazu, einfach langsamer zu werden, da sonst die Reaktion des Zielobjekts in den Hintergrund tritt und nur noch die sehr offensichtlichen Geräusche zu hören sind. Die peripheren Geräusche werden nicht existieren. Die vollständige Kontrolle über die Sat-Geschwindigkeit ist ein großes Plus. |
|
Jeder Boden hat seine optimale Schwenkgeschwindigkeit für maximale Zielrückgewinnung. Wenn Sie zu schnell fegen, gehen Ziele verloren oder werden nicht gehört. Die gleiche Regel gilt, wenn Sie zu langsam fahren. Durch die Verwendung eines Testobjekts können die optimale Verstärkung, Sat- und Sweep-Geschwindigkeit ermittelt werden, wodurch der Benutzer eine größere Chance hat, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. |
|
Spulenhöhe: |
Während viele Menschen, sowohl Profis als auch Anfänger, davon ausgehen, dass „Low and Slow“ der richtige Weg ist, funktioniert dies einfach nicht unter allen Bedingungen. Ich habe die Kehrgeschwindigkeit bereits erwähnt, aber jetzt schauen wir uns die Spulenhöhe über dem Boden an. Ich glaube, dass das Folgende für alle Detektoren gilt. |
|
In stark mineralisiertem Boden wird Ihnen Gold entgehen, wenn Sie die Spule tatsächlich über den Boden laufen lassen. Die Spule und der Detektor werden mit zu vielen Informationen überschwemmt und es kommt tatsächlich zu einer Verringerung der Tiefe und der Zielreaktion. Durch die Anhebung der Spule werden die Auswirkungen von schlechtem Boden verringert, was zu einer besseren Tiefe und Durchdringung führt. |
|
Wenn Ihnen das nächste Mal gesagt wird: „Niedrig und langsam ist der einzige Weg“, glauben Sie es nicht. In einigen Fällen kann es in Ordnung sein, wenn die Mineralisierung gering ist, in goldhaltigen Böden ist dies jedoch häufig nicht der Fall. Auch hier hilft ein Teststück dabei, die richtigen Einstellungen, Höhe und Geschwindigkeit zu ermitteln. |
|
Eisen-ID-System: |
Das Iron-ID-System dieser Maschine muss eines der besten sein, das ich je verwendet habe. Betreiben Sie es auf ruhigem Gelände in der abzugsfreien Position. Dies fügt in Verbindung mit der LCD-Anzeige ein akustisches Grunzen bei Eisenzielen hinzu. Es gibt keinen Tiefenverlust. Wenn es die 75-Prozent-Marke überschreitet und grunzt, vergessen Sie es. Bei heißem Boden verwenden Sie es in der zentralen Position, wobei nur die visuelle ID auf dem Messgerät verwendet wird. |
|
Ich schaue mir alles über 50 Prozent an, um festzustellen, ob es einen Blick wert ist oder nicht. Analysieren Sie, indem Sie den Abzug betätigen und gedrückt halten und dabei die Spule etwa ein halbes Dutzend Mal hin und her bewegen. Wenn das LCD auf 100 Prozent springt und grunzt, dann vergessen Sie es. Der Grund, warum ich es nicht in der „Abwesend“- oder konstanten ID-Position in heißem Boden verwende, ist, dass es, wenn ein schlechter Eisenmineralisierungsfleck getroffen wird, ein leises, weniger als halbherziges Grunzen von sich gibt, was für mich ein wenig ist zu ablenkend. |
|
Wenn Sie auf ein Ziel stoßen, warten Sie, bis die LCD-Anzeige erlischt, bevor Sie mit der Analyse beginnen. Andernfalls kann es zu einer verminderten Zielreaktion kommen. Das Löschen dauert nur ein oder zwei Sekunden und die Analyse erfolgt dadurch viel genauer. Es dauert nicht lange, bis man den Dreh raus hat, und wenn man es geschafft hat, ist es sehr zuverlässig. |
|
Nicht, dass manche Eisenarten, abhängig von der Form, sich nicht identifizieren lassen, das hört sich schlecht an, aber glauben Sie mir, das ist es nicht. Die Designer und Hersteller gehen hier auf Nummer sicher, denn sie möchten, dass Ihnen kein Gold entgeht. Viele Unterscheidungsleute, tatsächlich die meisten, verwechseln eisenbeschichtetes Gold oft mit Schrott. Glauben Sie mir; Ich habe es zu oft gesehen. |
|
Die Messgeräte: |
Die Messgeräte sprechen für sich selbst, was sie können und wie man sie nutzt. Achten Sie auf große oder ungewöhnliche Veränderungen. Sie befinden sich beispielsweise auf einem Hügel und der linke Zähler zeigt 60 bis 70 an und der rechte zeigt 30 bis 40 an, während der linke Zähler plötzlich auf 80 bis 90 und der rechte auf 70 plus wechselt. Hier muss man genau hinsehen. Es hebt sich wie ein Leuchtturm vom Rest der Gegend ab. Glauben Sie mir, sie funktionieren. Ich habe es aus erster Hand gesehen, erlebt und durch den Einsatz Gold gefunden. |
|
Das Haltepad: |
Das Grab Pad ist ziemlich einzigartig und eine sehr clevere Ergänzung. Es funktioniert so. Der digitale Prozessor im Detektor analysiert und speichert ständig Bodeninformationen, während Sie etwas erkennen. Wenn Sie beispielsweise auf eine seltsame Tasche oder Mineralzusammensetzung zielen, die unregelmäßige Geräusche verursacht, drücken Sie einfach einmal auf die Taste, und die Verfolgung stellt sich sofort auf den Normalzustand ein. |
|
Der Greifer kann auch im manuellen Modus verwendet werden, in dem Sie die Bodenbalance selbst anpassen können. Im manuellen Modus können Sie zum Ausbalancieren die Pads „+“ oder „-“ verwenden. Heben und senken Sie die Spule ein paar Mal und drücken Sie dann „Grab“, um das Gleichgewicht sofort herzustellen. Während Sie scannen und sich der Kontostand ändert, drücken Sie ab und zu „Grab“. Das ist alles, was Sie tun müssen. |
|
Wenn Sie Ihre Maschine gerne leicht positiv ausbalanciert betreiben möchten, um eine schärfere Zielreaktion zu erzielen, heben und senken Sie einfach die Spule, drücken Sie „Grab“ und drücken Sie ein paar Mal das „+“-Feld. Wie Sie sehen, müssen Sie lediglich ab und zu die Taste „Grab“ und das „+“-Feld drücken. Ab und zu genügen drei bis vier Berührungen für eine dauerhaft positive Bilanz. |
|
Signalverstärkung: |
Beim GMT gibt es einen eingebauten Signalverstärkungsschalter, der kleine leise Töne wirklich hervorstechen lässt. Es funktioniert sehr gut, aber seien Sie sich bewusst, dass es in lautem Boden auch mineralische Geräusche verstärkt, was zu Verwirrung führen kann. |
|
Spule und Spulenleitung: |
Erlauben Sie ausreichend Bewegung der Spule, ohne das Kabel zu belasten, und befestigen Sie es dann mit Klebeband am Schaft. Kleben Sie es „gerade“ auf den Faserschaft und wickeln Sie es nur auf den oberen Metallschaft. Versiegeln Sie die Spulenabdeckung mit durchsichtigem Silastic – der nicht isolierenden Sorte –, um zu verhindern, dass Schmutz, Wasser und kleine Metallfragmente zwischen sie und die Spule gelangen. |
|
Kopfhörer: |
Um diese schwachen, nervösen Signale aufzunehmen, benötigen Sie Kopfhörer. Obwohl das Gerät über einen integrierten Lautsprecher verfügt, erzielen Sie die beste Leistung mit der Verwendung von Kopfhörern. |
|
Nur weil Joe Blow der Meinung ist, dass seine die besten für ihn sind, heißt das nicht unbedingt, dass sie auch für Sie geeignet sind. Wir sind alle unterschiedlich, also probieren Sie einige aus, um herauszufinden, welche für Ihr Gehör am besten geeignet sind. Suchen Sie nach einem Gerät, das erstens über einen guten Klang verfügt und zweitens über ein Kabel verfügt, das den Strapazen der Akquise standhält. Wenn das Paar, für das Sie sich entscheiden, großartig klingt, aber ein dünnes Kabel hat, lassen Sie es von jemandem gegen ein besseres, stärkeres austauschen. Der zusätzliche Geldaufwand wird sich auf lange Sicht auszahlen. |
|
Außerdem sollten die Kopfhörer über einen Lautstärkeregler verfügen, sonst kann es zu Gehörschäden kommen. |
|
Batterien: |
Verwenden Sie Alkalibatterien, da diese länger halten und sich besser erholen als herkömmliche Batterien. Ich bevorzuge es, immer die gleiche Marke zu verwenden, weil man nach einer Weile weiß, was man von ihnen erwarten kann und wie lange sie halten. Entscheiden Sie sich nicht für bekannte oder unbekannte Marken, da diese bekanntermaßen gelegentlich auslaufen und auch in der Leistung inkonsistent sind. Ich wechsle meine, wenn der Batterietest knapp über 50 Prozent anzeigt. Darunter sind die Audiotöne nicht ganz richtig, die Erkennungstiefe bleibt jedoch unverändert. Ein gutes Set Alkali reicht für eine Nutzungsdauer von über 50 Stunden. Dies hängt jedoch davon ab, wie viele Ziele Sie erreichen, ob Sie Kopfhörer verwenden und wie lange Ihre Sitzungen dauern. |
|
Nun haben einige von Ihnen vielleicht gehört, dass diese Maschine Gold gewinnen kann, andere nicht. Ist das wahr? Ja, absolut, ich habe Exemplare gefunden, die mehr als eine Unze Gold enthielten, und kein anderes Gerät war in der Lage, sie zu entdecken. Einige taten dies in der Luft, aber am Boden, geschweige denn darunter, gab es keine Reaktion. |
|
Nehmen Sie sich Zeit, mehr über diesen Detektor und gute Jagdmöglichkeiten zu erfahren. |
|